Liebi, Tod & Härdöpfelstock

«memento mori» 

eine musikalisch-visuelle Kreation von Willy Schnyder und Dani Misteli

Willy Schnyder, Kompositionen, Klavier und Gesang

Dani Misteli, visuelle Gestaltung, Technik

An Abdankungen wird oft viel gelacht. Woran das liegt, darauf haben der visuelle Gestalter Dani Misteli und der Komponist Willy Schnyder auch keine Antwort. Aber sie setzen sich in ihrer multimedialen Show «Liebi, Tod & Härdöpfelstock» auf humorvolle Weise mit der Vergänglichkeit auseinander. Die beiden Künstlerfreunde laden das Publikum an eine fingierte Trauerfeier und nähern sich mit feinem Galgenhumor den Höhen und Tiefen unserer Existenz. Zu sehen und hören sind eigene und fremde Texte, Songs, bewegte Bilder und visuelle Auseinandersetzungen mit dem Ende des Lebens.

Renate Adam, dramaturgische Beratung / l’oeil extérieur

Jacqueline Büttner, Produktionsleitung

Nathalie Pellon, Ausstattung

Silas Thierstein, technische Umsetzung

Noël Gygax, Support und Produktion Video-Arbeiten

3 Comments Add New Comment

  1. Ich habe in einem Artikel des Seniorenweb von Ihnen gelesen, würde mich sehr interessieren, ob sie auch nach luzern kommen und wann?
    Danke!
    Tönt super, was sie da bringen…..

  2. Lieber Willy und lieber Dani, das war ein besonderer Abend gestern. Vielen herzlichen Dank für eure feine Art, dieses schwere Thema mit Leichtigkeit, Natürlichkeit, Humor und Tiefgang umzusetzen und mit uns zu teilen.
    Dass ihr euer persönliches Herz geöffnet habt und uns an eurem Schmerz und an eurer Trauer auf feine Art Anteil gegeben habt, das war berührend und schön.
    Schade, dass ich mich nicht noch persönlich von euch verabschiedet habe. Oft merke ich erst hinterher, wie wichtig es ist, Adieu zu sagen!
    Adieu Willy und Dani, schön wart ihr bei uns im Rössli.
    Annlies Ott mit Hans-Jürg

    Ps: Ich habe die Etikette ausgefüllt und an mein Nachttischli gehängt. Und übrigens, ihr nehmt mit dieser Produktion den uralten Faden auf, der in den Psalmen schon aufgenommen wurde: Lehre und bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden….

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert